
Die Wichtigkeit des pH-Wertes beim Anbau
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch eine Lösung ist. In Bezug auf den Anbau von Pflanzen ist der pH-Wert wichtig, da die Pflanzen bestimmte pH-Bereiche bevorzugen, um optimale Wachstumsbedingungen zu haben. Ein ungeeigneter pH-Wert kann dazu führen, dass die Pflanzen nicht richtig aufnehmen können, was sie brauchen, um sich gesund zu entwickeln.
Die meisten Sorten wachsen am besten in einem pH-Wert von 6,0 bis 7,0. Ein pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 6,5 ist für die meisten Sorten akzeptabel, aber wenn der pH-Wert zu sehr von diesem Bereich abweicht, kann dies dazu führen, dass die Pflanzen nicht richtig wachsen oder sogar absterben. Für Hydro gilt ein PH Wert von 5,5 - 6,5 als ideal.
Überwachung und Anpassung des pH-Wertes
Um den pH-Wert im Pflanzenmedium zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, ist es wichtig, regelmäßig Tests durchzuführen. Es gibt verschiedene pH-Tester, die verwendet werden können, um den pH-Wert zu messen, zum Beispiel pH-Papier oder pH-Meter. Sobald der pH-Wert gemessen wurde, können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um ihn gegebenenfalls anzupassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der pH-Wert im Laufe der Wachstumsperiode der Pflanzen schwanken kann, da sich der Bedarf der Pflanzen an verschiedenen Nährstoffen im Laufe ihres Lebenszyklus ändert. Daher ist es wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die Nährstoffe aufnehmen können, die sie brauchen.