Lurpe Natural Solutions
Als Großhändler für Deutschland freuen wir uns sehr, sie mit einem der innovativsten und besten Produkte auf dem Markt der Super Soils versorgen zu können.
Produktkatalog Lurpe Natural Solutions 2022 (EN) | Download |
Generelle Produktinformationen (EN) | Download |
Generelle Empfehlungen (EN) | Download |
Growing Empfehlung (EN) | Download |
Farmer Mix (EN) | Download |
WAS IST SUPER SOIL?
"Super Soil" ist eine Anreicherung von verschiedenen organisch-mineralischen Elementen, die alle notwendigen Nährstoffe für einen ganzen Erntezyklus bereitstellt.
Die Grundidee ist, den Boden mit den besten Elementen zu versorgen, die die notwendigen Nährstoffe liefern, um eine ausgewogene Nahrungskette (Bakterien, Pilze, Protozoen, Nematoden, etc.) zu ernähren und zu schaffen. Diese Mikrobiologie ist für den Schutz und die Ernährung der Pflanzen auf die natürlichste Art und Weise zuständig.
Das Produkt wird direkt in das Substrat gemischt. Es kann dabei direkt in einem Behälter verwendet werden oder auf die Erde aufgebracht werden.
VORTEILE
- Reine Aromen.
- Saubere Geschmacksstoffe.
- Gesunde Ernten.
- Ohne Leistungseinbußen.
- Nur Wasser.
- Lebendige Böden.
Verwenden Sie hochwertige Inhaltsstoffe
Optimale Ergebnisse mit den besten Rohstoffen.
Gießen Sie mit chlorfreiem Wasser
Chlor zerstört das Bodenleben.
Wiederverwendung des Substrats
Reduzieren Sie die Kosten für Sie und die Umwelt.
MERKMALE EINES GUTEN SUPER SOIL
Eine gutes Super Soil kann auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Zutaten hergestellt werden, die der endgültigen Mischung unterschiedliche Eigenschaften verleihen. Von Lurpe Natural Solutions geben wir Ihnen vier wichtige Grundlagen, um ein Qualitätsrezept zu erhalten.
Boden-/Substratstruktur:
Die richtigen Bestandteile müssen hinzugefügt werden, um ein gutes Verhältnis zwischen Belüftung und Wasserspeicherung zu erreichen.
Organische Substanz:
Es wird empfohlen, dass 10-30% der Mischung aus Regenwurmhumus und / oder Kompost besteht.
Mineralien:
Gesteinsmehl wird hinzugefügt, um die Verfügbarkeit der Mikroelemente zu gewährleisten.
Mikrobiologie:
Die Zugabe von Mikrobiologie fördert die Artenvielfalt der Nahrungskette im Boden.
WAS IST KOMPOSTTEE?
Komposttee ist ein lebendiger Dünger für Ihre Pflanzen.
Ein guter Tee ist eine Brühe aus Bakterien, Pilzen, Protozoen und Nematoden, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen und gleichzeitig vor Krankheiten schützen.
Er enthält wichtige Pflanzennährstoffe und Biostimulanzien, während nützliche Mikroben helfen, ein gesundes Bodensystem zu schaffen und zu erhalten.
Die Vielseitigkeit, die der Komposttee bietet, erlaubt es uns, ihn in der Bewässerung und als Blattspray anzuwenden. Eine Blattapplikation des Tees bedeckt die Oberfläche der Blätter mit Mikroben, die vor Krankheitserregern schützen.
Komposttees sind ein wesentliches Element in einem lebendigen Garten, der gesund und weitgehend frei von Krankheitserregern ist.
VORTEILE
- Reine Aromen.
- Saubere Geschmacksstoffe.
- Gesunde Ernten.
- Ohne Leistungsverlust.
- Einsparung von Wasser.
- „Back to the roots“.
Verwenden Sie hochwertige Inhaltsstoffe
Informieren Sie sich über die Produkte.
Gute Belüftung des Tees
Je mehr Sauerstoff im Wasser, desto besser.
Materialien sauber halten
Lassen Sie nicht zu, dass Krankheitserreger den neuen Tee verunreinigen.
WIE BEREITET MAN EINEN KOMPOSTTEE ZU?
Komposttee kann auf verschiedene Weise erzeugt werden, mit vielen verschiedenen Zutaten, die spezifische Eigenschaften bieten.
MATERIALIEN:
- Wassertank
- Luftpumpe
- Luftstein oder alternatives System
- 400-Mikron-Beutel
SCHRITTE ZUR HERSTELLUNG EINES KOMPOSTTEES:
Verwenden Sie ungechlortes Wasser. Falls Sie dies nicht haben, belüften Sie es 2 Stunden lang mit der Luftpumpe oder lassen Sie es 24 Stunden lang ruhen.
Legen Sie den Beutel auf den Wassertank und geben Sie die Zutaten je nach der zu verwendenden Wassermenge hinein:
- 1,5 % guten Kompost/Regenwurmhumus.
- 0,75 % andere Inhaltsstoffe.
- Mikrobielle Beimischungen.
- Verschließen Sie den Beutel, legen Sie ihn in das Wasser und massieren Sie ihn, um die Elemente gleichmäßig zu befeuchten.
- 1,5-2,5 ml/l Zuckerrohrmelasse zugeben.
- Sauerstoff für 12-48h zugeben.
Wassertemperatur 10°C – 48 Stunden Sauerstoffanreicherung
Wassertemperatur 15°C – 36 Stunden Sauerstoffanreicherung
Wassertemperatur 20°C – 24 Stunden Sauerstoffanreicherung
Wassertemperatur 25°C – 12 Stunden Sauerstoffanreicherung
WÄHREND DES VORGANGS KANN SCHAUM ENTSTEHEN, DIES IST KEIN INDIKATOR FÜR DIE TEEQUALITÄT.
- Entleeren Sie den Beutel, um die verbleibenden Flüssigkeitsreste auszunutzen.
- Bewässern Sie ohne zu filtern.
- Unverdünnt für die anspruchsvollsten Kulturen.
- Bei weniger anspruchsvollen Kulturen auf bis zu 10 % verdünnen.
- Kompostieren Sie den Inhalt des Beutels.